Illustration Natur im Park mit Pilz, Schmetterling und Fuchs

Natur. Und du?

Ein Erlebnisweg über unsere Beziehung zur Natur

Mehr Informationen

Erlebnisweg «Natur. Und du?»

Warum fühlen wir uns in der Natur wohl? Wer gehört überhaupt zur Natur? Und welche Spuren hinterlassen wir in ihr? Entdecke die fünf spannenden Erlebnisstationen im Park im Grünen.

Von August bis November 2025 lädt der Erlebnisweg auf dem Gurten – Park im Grünen ein, die eigene Beziehung zur Natur zu hinterfragen und zu vertiefen. Fünf Erlebnisstationen vermitteln Gedanken zu unserer Beziehung zur Natur. 

Erlebnisweg besuchen
Der Erlebnisweg «Natur. Und du?» lässt Besuchende von Kopf bis Fuss in die faszinierende Welt der Natur und des Parklebens eintauchen. An fünf interaktiven Erlebnisstationen werden alle Sinne eingesetzt: Spuren im Sand suchen, winzig kleine Mikroben entdecken und den Klang eines Fuchses hören. Dabei warten spannende Fragen: Wie gross sind Ameisennester oder warum hinterlassen Schnecken Schleimspuren? Der Erlebnisweg bietet nicht nur Wissen und Fragen, sondern auch einen erfrischenden Blick auf uns Menschen. Und das Beste: Der Eintritt ist kostenlos.

Kostenlose Rundgänge 
Regelmässig werden kostenlose dialogische Rundgänge zur Vertiefung der Beziehung zur Natur angeboten. Eine Vermittlungsperson begleitet durch die Erlebnisstationen und regt zum Dialog und zum Nachdenken an.

Als Schulklasse teilnehmen
Gemeinsam mit einer Vermittlungsperson vertiefen und reflektieren die Schülerinnen und Schüler als Klasse das eigene Verhältnis zur Natur. Der dialogische Rundgang ist kostenlos.

«Natur. Und du?» ist ein gemeinsames Projekt von Migros-Kulturprozent und dem Stapferhaus.

Der Erlebnisweg ist vom 1. August bis 30. November 2025 täglich für Besuchende geöffnet und frei zugänglich.
An ausgewählten Daten finden geführte Rundgänge statt.

Für:  Speziell für Familien mit Kindern (ab 7 Jahren)
Dauer: 90 Minuten
Inhalt:  Barfuss über Sand, Holz und Steine laufen, Fuchsgeräusche hören und Mikroben entdecken – spielerisch erfahren, dass wir Teil der Natur sind.
Durchführungen:  Mittwoch, 13.08.2025, 13.30–15.00 Uhr 
Mittwoch, 20.08.2025, 13.30–15.00 Uhr 
Mittwoch, 27.08.2025, 13.30–15.00 Uhr 
Mittwoch, 03.09.2025, 13.30–15.00 Uhr 
Mittwoch, 10.09.2025, 13.30–15.00 Uhr 
Mittwoch, 17.09.2025, 13.30–15.00 Uhr 
Mittwoch, 15.10.2025, 13.30–15.00 Uhr 
Mittwoch, 22.10.2025, 13.30–15.00 Uhr 
Mittwoch, 29.10.2025, 13.30–15.00 Uhr 
Mittwoch, 05.11.2025, 13.30–15.00 Uhr 

Zu den Rundgängen anmelden

Für:  alle Interessierten
Dauer: 90 Minuten
Inhalt:  Warum tut uns die Natur gut und welche Rolle spielen wir in der Natur – mit interaktiven Elementen und Audiogeschichten.
Durchführungen:  Sonntag, 17.08.2025, 10.00–11.30 Uhr 
Sonntag, 24.08.2025, 10.00–11.30 Uhr 
Sonntag, 31.08.2025, 10.00–11.30 Uhr 
Sonntag, 07.09.2025, 10.00–11.30 Uhr 
Sonntag, 14.09.2025, 10.00–11.30 Uhr 
Sonntag, 21.09.2025, 10.00–11.30 Uhr 
Sonntag, 12.10.2025, 10.00–11.30 Uhr 
Sonntag, 19.10.2025, 10.00–11.30 Uhr 
Sonntag, 26.10.2025, 10.00–11.30 Uhr 
Sonntag, 02.11.2025, 10.00–11.30 Uhr 

Zu den Rundgängen anmelden

Für:  Primar- und Oberstufenklassen
Dauer: 90 Minuten
Inhalt:  Der dialogische Rundgang wird ans Schulniveau angepasst. Gemeinsam mit einer Vermittlungsperson vertieft und reflektiert ihr als Schulklasse das eigene Verhältnis zur Natur.
Durchführungen:  Dienstag, 12.08.2025, 10.00–11.30 Uhr 
Dienstag, 12.08.2025, 13.30–15.00 Uhr 
Donnerstag, 21.08.2025, 10.00–11.30 Uhr 
Donnerstag, 21.08.2025, 13.30–15.00 Uhr 
Dienstag, 26.08.2025, 10.00–11.30 Uhr 
Dienstag, 26.08.2025, 13.30–15.00 Uhr 
Donnerstag, 04.09.2025, 10.00–11.30 Uhr 
Donnerstag, 04.09.2025, 13.30–15.00 Uhr 
Dienstag, 09.09.2025, 10.00–11.30 Uhr 
Dienstag, 09.09.2025, 13.30–15.00 Uhr 
Donnerstag, 16.10.2025, 10.00–11.30 Uhr 
Donnerstag, 16.10.2025, 13.30–15.00 Uhr 
Dienstag, 21.10.2025, 10.00–11.30 Uhr 
Dienstag, 21.10.2025, 13.30–15.00 Uhr 
Donnerstag, 30.10.2025, 10.00–11.30 Uhr 
Donnerstag, 30.10.2025, 13.30–15.00 Uhr 

Zu den Rundgängen anmelden

Der Erlebnisweg «Natur. Und du?» ist in verschiedenen Parks im Grünen zu Besuch:  

01. März bis 24. Juli 2025 Park im Grünen –  Grün 80
 weitere Informationen